FilmOla.de

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Rezension zu Kinder des Zorns [DVD]

Geschrieben am 1. September 2004 Von filmbaer Veröffentlicht unter Blu-ray/DVD, DVD's / Blu-Ray's, Filmrezensionen, Horrorfilm, Rezensionen .
Artikel hier teilen

Rezension zu

Kinder des Zorns

Distribution in Deutschland Capelight Pictures
bestellen bei Amazon

Kinder des Zorns ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1984. Der Film basiert auf der Kurzgeschichte Kinder des Mais (siehe auch Verwirrung bei deutschen Titeln) von Stephen King, welche 1977 erstmalig im Penthouse Magazin veröffentlicht wurde und später auch in Deutschland in der Sammlung Nachtschicht erschien. Der Streifen zog acht Fortsetzungen nach sich.

  • Darsteller: Linda Hamilton, R.G. Armstrong, Peter Horton, John Franklin, Courtney Gains
  • Regisseur: Fritz Kiersch
  • Produzent: Donald P. Borchers, Terence Kirby
  • Musik: Jonathan Elias
  • Drehbuch: George Goldsmith
  • Format: DVD-Video
  • Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
  • Region: Region 2
  • Bildseitenformat: 4:3 – 1.33:1
  • Anzahl Disks: 1
  • FSK: Freigegeben ab 18 Jahren
  • Studio: Crest Movies
  • Erscheinungstermin: 1. September 2004
  • Produktionsjahr: 1984
  • Spieldauer: 85 Minuten

Handlung:

Burt und Vicky, ein junges Paar, sind auf der Durchreise. Sie fahren durch riesige, schier endlose Felder von Mais. In einem plötzlichen Augenblick überfährt Burt einen Jungen, doch nachdem er angehalten und die Leiche begutachtet hat, stellt er fest, dass der Junge nicht durch das überfahren gestorben ist. Dem Paar stellt sich ein Rätsel. Die beiden diskutieren, was sie nun machen sollen. Als Burt sich anscheinend verfährt und den ötlichen Tankwart nach dem Weg fragt, landet das Paar schließlich in dem leeren Dorf Gatlin. Überall liegen Maispflanzen verstreut und die Gebäude sind rein innerlich schmutzig und verlassen. Schließlich finden die beiden ein kleines Mädchen, was in einem Haus offensichtlich allein lebt. Doch plötzlich erscheinen merkwürdige Kinder, entführen Vicky und gehen mit ihr ins Maisfeld. Tatsächlich sind diese Kinder geblendet von Isaac, der ihnen einen eigenartigen Glauben unterbindet, dass alle Erwachsenen schmutzig und böse sein sollen und nur die Kinder und Jugendlichen es verdient hätten zu leben. Drei Jahre zuvor hatten sie alle Erwachsene entprechend ermordet. Sie führen Buch über alle Mitglieder ihrer mysteriösen Sekte und alle die über 18 sind werden entsprechend ihrer Gottheit geopfert. Burt, unterrichtet vom kleinen Mädchen Sarah und ihrem Bruder Job, die insgeheim nicht der Sekte angehören, versucht sie schließlich wieder zu bekehren, doch im Maisfeld erscheint schließlich die Gottheit, der Isaac dient – Er, der hinten den Reihen wandert.

Wissenswertes:

  • Kinder des Zorns ist die erste auf Spielfilm-Länge getrimmte Kurzgeschichte Kings. Viele Details wurden erweitert, das Ende wurde im Gegensatz zu dem der Kurzgeschichte als „Happy End“ konzipiert.
  • Es gibt äußerst viele Versionen des Films. Die meisten Fassungen wurden um unterschiedliche Passagen erleichtert; die jeweiligen Version erkennt man an den unterschiedlichen Covern, die zwar alles im Prinzip das selbe Motiv haben, aber eine andere Farbe.
  • Es gibt einige Bilder von Morden der Kinder an Erwachsenen, die sich aber letzendlich jedenfalls in der deutschen Version nicht im Film finden.
  • John Franklin, Darsteller des jungen Isaac, sollte nochmal für diese Rolle vor der Kamera stehen: In Kinder des Zorns VI – Isaac’s Rückher taucht er erneut als Priester auf.
  • Linda Hamilton ist eine anerkannte Schauspielern, die den meisten als Sarah Connor aus den ersten beiden Teilen der Terminator-Reihe bekannt sein dürfte.
  • 2009 wurde ein Remake gedreht, welches auf dem US-Amerikanischen Fernsehsender SciFi Channel zu sehen sein wird.
  • Capelight Pictures hat es 2017 geschafft, dass Children of the Corn (oder Kinder des Zorns, wie die sinnfreie Übersetzung heisst) endlich offiziell mit einer FSK-geprüften Fassung in den deutschen Handel kommen kann. Dies wurde Anfang Mai 2017 in der unseres Wissens dritten Neuprüfung erreicht, nachdem dies auch schon für Kinder des Zorns 3 geklappt hat (die FSK 16 Uncut-Version von Teil 3 erscheint am 19. Mai 2017).

Rezension:

Als Stephen King-Fan muss man sich schon ein hartes Fell zulegen, wenn es um die Verfilmungen geht. Kinder des Zorns ist da ein typisches Beispiel: schmerzhaft schlechte Effekte aus dem Malkasten, fast schon mitleiderregend grottige Kinderschauspieler, eine hanebüchene Story, die außer ein paar Namen so gut wie nichts mit der Kingschen Vorlage zu tun hat – kurz: ein 85-minütiges Wechselbad aus quälender Langeweile und peinlichen Momenten, in denen man einfach nur wegschauen möchte.

Tatsächlich war dieser Streifen nur mit dem schnellen Vorlauf zu ertragen; wenn man einmal ein verwahrlostes Haus gesehen hat, sollte es gut sein – aber nein: Es gibt noch ein verwahrlostes Café, eine verwahrloste Kirche, verwahrloste Straßen, eine verwahrloste Schule. Übrigens: Gatlin ist verwahrlost, liebe Zuschauer, falls Sie es noch nicht gemerkt haben. Immerhin kommt Grusel auf: Der Malachai-Darsteller lehrt einem das Fürchten, wenn auch sicherlich nicht so, wie er es gerne hätte. Man kann bestimmt schlechter spielen. Bestimmt.

Die zornigen Kinder schlittern nur glatt an der vernichtenden Null vorbei. Den Trostpunkt gibt es einzig (und aus männlicher Sicht) für Linda Hamilton, die nicht umsonst später für die Hauptrolle in der Serie Die Schöne und das Biest besetzt wurde. Wäre sie nicht gewesen, hätte ich wahrscheinlich die gesamte zweite Hälfte des Films in zwölffacher Geschwindigkeit angeschaut!

Copyright der Rezension by Croaton für www.kingwiki.de

Artikel hier teilen

Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).

Tags: Crest Movies, Horror, Joe Mantegna, Laser Paradise, Lucinda Jenney, Robert John Burke, Stephen King, Tom Holland .
« Rezension zu Dreamcatcher [Blu-ray/DVD]
Rezension zu Das geheime Fenster [Blu-ray/DVD] »

Social

Folgt uns auf:

FilmOlaSuche

Movieprops und Replicas

  • Movieprops und Replicas►
    • Alien

Unsere Rezensionen

  • ▼Rezensionen(79)
    • ▼Buchrezensionen(6)
      • Drehbuch(1)
      • Filmgeschichte(2)
      • Regisseure(2)
      • Schauspieler(1)
      • Verfilmungen(1)
    • ▼Filmrezensionen(71)
      • DVD's / Blu-Ray's(33)
      • Filmjuwelen(1)
      • Kinofilme(24)
      • Serien(15)

In Rezensionen suchen

Episodenguides

  • ►Episodenguides(142)
    • ►ARD Reihen und Serien(17)
      • Babylon Berlin(1)
      • Die Heiland – Wir sind Anwalt(1)
      • ►DonnerstagsKrimi(10)
        • Alles Verbrecher(1)
        • Der Athen-Krimi(1)
        • Der Bulle und das Landei(1)
        • Der Island-Krimi(1)
        • Der Metzger(1)
        • Der Urbino-Krimi(1)
        • Der Usedom-Krimi(1)
        • Die Bestatterin(1)
        • Kommissarin Louise Bonì(1)
        • Zorn(1)
      • HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ(1)
      • Meine Mutter ...(1)
      • Oderbruch(1)
      • Raumschiff Orion(1)
      • Zimmer mit Stall(1)
    • Balthazar(1)
    • ►Britische Serien(8)
      • 1. Dame, König, As, Spion(1)
      • 2. Smileys Leute - Agent in eigener Sache(1)
      • Bodyguard(1)
      • Broadchurch(1)
      • Death in Paradise(1)
      • Grantchester(1)
      • Luther(1)
      • McDonald & Dodds(1)
    • Bull(1)
    • Call my Agent(1)
    • Candice Renoir(1)
    • Castle(1)
    • ►Chicago Serienuniversum(5)
      • Chicago Fire(1)
      • Chicago Justice(1)
      • Chicago Med(1)
      • Chicago P.D.(1)
      • Wissenswertes(1)
    • Clarice Starling - Das Erwachen der Lämmer(1)
    • ►CSI Serienuniversum(2)
      • CSI: Cyber(1)
      • CSI: Den Tätern auf der Spur(1)
    • ►DC Serienuniversum(15)
      • Arrow(1)
      • Batwoman(1)
      • Black Lightning(1)
      • Doom Patrol(1)
      • Gotham(1)
      • Human Target(1)
      • iZombie(1)
      • Legends of Tomorrow(1)
      • Lucifer(1)
      • Stargirl(1)
      • Supergirl(1)
      • Swamp Thing(1)
      • The Flash(1)
      • The Flash - Der rote Blitz (1990)(1)
      • Titans(1)
    • Dexter(1)
    • ►Doctor Who Universum(1)
      • Torchwood(1)
    • Elsbeth(1)
    • Evil - Dem Bösen auf der Spur(1)
    • ►FBI-Serien(7)
      • Bones(1)
      • Deception(1)
      • FBI(1)
      • FBI: Most Wanted(1)
      • Prodigal Son(1)
      • Quantico(1)
      • Whiskey Cavalier(1)
    • Follow the Money(1)
    • Good Omens(1)
    • Hanna Svensson(1)
    • Huss - Verbrechen am Fjord(1)
    • ►JAG/NCIS Serienuniversum(5)
      • Hawaii Fünf-Null(2)
      • JAG – Im Auftrag der Ehre(1)
      • Navy CIS(1)
      • Navy CIS: New Orleans(1)
      • NCIS(1)
    • ►King Serienuniversum(15)
      • 11.22.63(1)
      • Castle Rock(1)
      • Chapelwaite(1)
      • Creepshow(1)
      • Dead Zone(1)
      • Haven(1)
      • Kingdom Hospital(1)
      • Lisey's Story(1)
      • Locke & Key(1)
      • Mr. Mercedes(1)
      • NOS4A2(1)
      • The Outsider(1)
      • The Stand (1994)(1)
      • The Stand (2020)(1)
      • Under the Dome(1)
    • Lincoln Rhyme(1)
    • ►Marvel Serienuniversum(11)
      • Daredevil(2)
      • Hawkeye(1)
      • Loki(1)
      • Moon Knight(1)
      • Runaways(1)
      • She-Hulk(1)
      • The Defenders(1)
      • The Falcon and the Winter Soldier(1)
      • WandaVision(1)
    • Monk(1)
    • Private Eyes(1)
    • Reacher(1)
    • Reef Break(1)
    • Rosewood(1)
    • ►SOKO Serienuniversum(7)
      • 5113(1)
      • Donau / Wien(1)
      • Kitzbühel(1)
      • Köln(1)
      • München(1)
      • Rhein-Main(1)
      • Stuttgart(1)
      • Wismar(1)
    • Springflut(1)
    • Stockholm Requiem(1)
    • Stranger Things(1)
    • Supernatural(1)
    • The Good Doctor(1)
    • The Rookie(1)
    • Walker Texas Ranger(2)
    • Wynonna Earp(2)
    • ►ZDF Reihen und Serien(20)
      • Arctic Circle(1)
      • Art of Crime(1)
      • Blutige Anfänger(1)
      • Dan Sommerdahl(1)
      • Der Kriminalist(1)
      • Der Schwarm(1)
      • Die purpurnen Flüsse(1)
      • Doktor Ballouz(1)
      • Ella Schön(1)
      • Erzgebirgskrimi(1)
      • Fritzie - Der Himmel muss warten(1)
      • Killing Mike(1)
      • Montagskino(1)
      • Mord in Mittsommer(1)
      • Nord Nord Mord(1)
      • Professor T.(1)
      • Schwarzach 23(1)
      • Spy City(1)
      • Unbroken(1)
      • Unit 42(1)
      • Years and Years(1)

In Episodenguides suchen

genauer hingeschaut

  • ►Awards(2)
    • Frankfurter Buchmesse Film Awards(1)
    • Goldene Kamera(1)
  • Ehrungen(7)
  • Festspiele(2)
  • Filmfestival(4)
  • Oscar(7)
  • Timelines(2)

Sammelstelle

  • SOKO(12)

unbezahlte Werbung

die-besten-spielfilme
die-besten-spielfilme.de

Banner, 300 x 250, mit Claim

Neueste Beiträge

  • Dolan’s Cadillac von Stephen King als Neuveröffentlichung auf BlueRay und DVD 8. Mai 2025
  • Stephen Kings Todesmarsch / The Long Walk – Der erste Trailer 7. Mai 2025
  • Stephen Kings Todesmarsch / The Long Walk erste Bilder 7. Mai 2025
  • Daredevil: Born Again – Episodenguide 16. April 2025
  • She-Hulk – Episodenguide 16. April 2025
  • Stephen Kings Kurzgeschichte Life of Chuck hat ersten offiziellen Trailer 15. April 2025
  • Carrie Miniserie bei Amazon Prime Video hat grünes Licht bekommen 14. April 2025
  • Stephen Kings Kurzgeschichte The Monkey auf DVD/Blu-Ray vorbestellbar 12. April 2025

Letzte Änderungen

  • Dolan's Cadillac von Stephen King als Neuveröffentlichung auf BlueRay und DVD 8. Mai 2025
  • Stephen Kings Todesmarsch / The Long Walk erste Bilder 7. Mai 2025
  • Stephen Kings Todesmarsch / The Long Walk - Der erste Trailer 7. Mai 2025
  • Daredevil: Born Again – Episodenguide 16. April 2025
  • She-Hulk - Episodenguide 16. April 2025

CyberChimps WordPress Themes

© 2025 Filmola.de
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr