FilmOla.de

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Rezension zu Blade Runner 2049

Geschrieben am 8. Oktober 2017 Von Stephan Peter Heuer Veröffentlicht unter Filmrezensionen, Kinofilm, Kinofilme, Rezensionen, Science-Fiction-Film, Sony Pictures Entertainment .
Artikel hier teilen

Rezension zu

Blade Runner 2049

( 2D & 3D )

 

Genre : Science Fiction

Laufzeit : 163 Min. / FSK : ab 12 Jahren

Regie : Denis Villeneuve  ( Arrival  )

Drehbuch : Hampton Fancher ( Blade Runner );Michael Green ( Logan : The Wolverine )

based on characters from the novel „Do Androids Dream of Electric Sheep?“by Phillip K. Dick

Produzenten : Ridley Scott ( Alien; Blade Runner ) ; Andrew A. Kosove ; Broderick Johnson (Prisoners); Bud Yorkin ( Blade Runner )

Kamera :  Roger Deakins  ( Fargo; Skyfall )

Special Effects Supervisor : Adam Heinis ( Rogue One : A Star Wars Story  )

Darsteller :

Ryan Gosling  ( Drive )…“K“

Harrison Ford  ( Blade Runner )…Deckard

Jared Leto  ( Mr. Nobody; Justice League )…Niander Wallace

Robin Wright  ( Forrest Gump; House Of Cards )…Lieutenant Joshi

Ana de Armas  ( Knock Knock; War Dogs )…Joi

Sylvia Hoeks  ( Bro‘s Before Ho‘s )…Luv

Carla Juri  ( Feuchtgebiete )…Dr. Ana Stelline

u.v.a.

Rund 30 Jahre nach dem Handlungsspielraum des ersten Teils, schickt uns “Blade Runner 2049“ in eine noch  dystophischer gezeichnete Zukunft, in der Menschen und weiter entwickelte Replikanten Seite an Seite leben. Hier begegnet uns “K“, der einer neuen Generation von “Blade Runnern“ angehört, die  immer noch auf abtrünnige Replikanten der alten Baureihen angesetzt werden.

 

Wie bei allen Rezensionen gilt auch hier: beim Weiterlesen sind kleine Spoiler möglich, aber entscheidende Dinge werden natürlich nicht verraten.

 

Durch einen aktuellen Auftrag stößt er auf Hinweise, die ein großes  Geheimnis aus der Vergangenheit zu Tage fördern. Selbst hin und her gerissen in einer Identitätskrise voller Selbstzweifel, begibt er sich auf die Suche nach dem ehemaligen “Blade Runner“ Deckard, in der Hoffnung, das dieser Licht ins Dunkel bringen wird.

 

“Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet…“

So beginnt ein berühmtes Filmzitat aus Ridley Scotts Originalfilm aus dem Jahr 1982 und treffender könnte man die visuelle Wucht dieser 35 Jahre später entstandenen Fortsetzung auch nicht umschreiben.

Was “Arrival“ – Regisseur Denis Villeneuve hier in 163 Minuten vor den Augen des Zuschauers ausbreitet, darf ruhigen Gewissens als neues Sci-Fi-Meisterwerk in einem Atemzug mit seinem zum Kultfilm avancierten Vorgänger bezeichnet werden.

Der Film strotzt nur so von atemberaubenden Einfällen, sowohl  von der Bildsprache, für die sich der Stammkameramann der Coen-Brüder ( „The Big Lebowski“; “No Country For Old Men“ ) Roger Deakins verantwortlich zeichnet, als auch vom Ton und der Musik her, ist voller philosophischer Exkurse und bis auf wenige Momente recht unvorhersehbar, was in Zeiten gefühlter hunderter,  immer gleicher Superhelden-Machwerke eine Wohltat darstellt. Er hat fabelhafte 3-D-Effekte und ist definitiv für die große Leinwand geschaffen.

Die schauspielerischen Leistungen aller beteiligten, allen voran Ryan Goslings ( der von Film zu Film immer besser wird ) ist einfach großartig. Auch Jared Leto hat als Replikantenschöpfer “Wallace“ wirklich Klasse. Aber der Film kann ebenso einige starke Frauenrollen sein eigen nennen, sowohl die Niederländerin Sylvia Hoeks in ihrer ersten größeren ( internationalen ) Rolle als Antagonistin Luv, wie auch Ana de Armas als die etwas ungewöhnlichere Partnerin des von Gosling verkörperten “K“. Auch die helvetische “Feuchtgebiete“-Entdeckung Carla Juri hat hier einen sehr zu-Herzen-gehenden Auftritt.

Aber Villeneuve und seine Drehbuchautoren Hampton Fancher  ( der auch schon den Originalfilm schrieb ) und Michael Green, die hier wiederholt Philip K. Dick, aber auch Kafka zitieren, schaffen es tatsächlich, durch eine ruhige Erzählweise und phantastische Atmosphäre, die dem ersten Teil in Nichts nach steht, nahezu 3 Stunden lang Spannung zu erzeugen und den Zuschauer in eine Parallelwelt hineinzuziehen, die ihn gleichzeitig abzustoßen und zu faszinieren vermag.  Zudem ist einiges, wie im Originalfilm, keineswegs eindeutig definiert und lässt jedem die erneute Möglichkeit der Interpretation. Es wäre auch stark zu bezweifeln, ob Urregisseur Ridley Scott, der mit dem Erstling und „Alien“ Meisterwerke schuf und damit auch Science Fiction – Neuland betrat, heute noch dazu im Stande wäre solch eine filmische Wucht auf die Leinwand zu bringen. Mit seinen knapp 80 Jahren geht der Vielfilmer in der letzten Zeit zusehends auf Nummer Sicher, wovon seine soliden aber keineswegs herausragenden „Alien“ – Prequells zeugen. Die Regiezukunft gehört definitiv solchen Visionären wie Christopher Nolan ( „Interstellar“ ) oder eben Villeneuve.

Fazit : das Jahr 2017 hat nunmehr sein ultimatives Science Fiction-Highlight und einen der besten Kinofilme des Jahres überhaupt.

Stephan Peter Heuer (sph)

 

 

 

 

 

 

Artikel hier teilen

Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).

Tags: Blade Runner, Harrison Ford, Philip K. Dick, Ryan Gosling .
« DARK – deutsche Netflix Original ab 1. Dezember
Starttermin der 5. Staffel von Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. ist der 1. Dezember »

Social

Folgt uns auf:

FilmOlaSuche

Movieprops und Replicas

  • Movieprops und Replicas►
    • Alien

Unsere Rezensionen

  • ▼Rezensionen(79)
    • ▼Buchrezensionen(6)
      • Drehbuch(1)
      • Filmgeschichte(2)
      • Regisseure(2)
      • Schauspieler(1)
      • Verfilmungen(1)
    • ▼Filmrezensionen(71)
      • DVD's / Blu-Ray's(33)
      • Filmjuwelen(1)
      • Kinofilme(24)
      • Serien(15)

In Rezensionen suchen

Episodenguides

  • ►Episodenguides(142)
    • ►ARD Reihen und Serien(17)
      • Babylon Berlin(1)
      • Die Heiland – Wir sind Anwalt(1)
      • ►DonnerstagsKrimi(10)
        • Alles Verbrecher(1)
        • Der Athen-Krimi(1)
        • Der Bulle und das Landei(1)
        • Der Island-Krimi(1)
        • Der Metzger(1)
        • Der Urbino-Krimi(1)
        • Der Usedom-Krimi(1)
        • Die Bestatterin(1)
        • Kommissarin Louise Bonì(1)
        • Zorn(1)
      • HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ(1)
      • Meine Mutter ...(1)
      • Oderbruch(1)
      • Raumschiff Orion(1)
      • Zimmer mit Stall(1)
    • Balthazar(1)
    • ►Britische Serien(8)
      • 1. Dame, König, As, Spion(1)
      • 2. Smileys Leute - Agent in eigener Sache(1)
      • Bodyguard(1)
      • Broadchurch(1)
      • Death in Paradise(1)
      • Grantchester(1)
      • Luther(1)
      • McDonald & Dodds(1)
    • Bull(1)
    • Call my Agent(1)
    • Candice Renoir(1)
    • Castle(1)
    • ►Chicago Serienuniversum(5)
      • Chicago Fire(1)
      • Chicago Justice(1)
      • Chicago Med(1)
      • Chicago P.D.(1)
      • Wissenswertes(1)
    • Clarice Starling - Das Erwachen der Lämmer(1)
    • ►CSI Serienuniversum(2)
      • CSI: Cyber(1)
      • CSI: Den Tätern auf der Spur(1)
    • ►DC Serienuniversum(15)
      • Arrow(1)
      • Batwoman(1)
      • Black Lightning(1)
      • Doom Patrol(1)
      • Gotham(1)
      • Human Target(1)
      • iZombie(1)
      • Legends of Tomorrow(1)
      • Lucifer(1)
      • Stargirl(1)
      • Supergirl(1)
      • Swamp Thing(1)
      • The Flash(1)
      • The Flash - Der rote Blitz (1990)(1)
      • Titans(1)
    • Dexter(1)
    • ►Doctor Who Universum(1)
      • Torchwood(1)
    • Elsbeth(1)
    • Evil - Dem Bösen auf der Spur(1)
    • ►FBI-Serien(7)
      • Bones(1)
      • Deception(1)
      • FBI(1)
      • FBI: Most Wanted(1)
      • Prodigal Son(1)
      • Quantico(1)
      • Whiskey Cavalier(1)
    • Follow the Money(1)
    • Good Omens(1)
    • Hanna Svensson(1)
    • Huss - Verbrechen am Fjord(1)
    • ►JAG/NCIS Serienuniversum(5)
      • Hawaii Fünf-Null(2)
      • JAG – Im Auftrag der Ehre(1)
      • Navy CIS(1)
      • Navy CIS: New Orleans(1)
      • NCIS(1)
    • ►King Serienuniversum(15)
      • 11.22.63(1)
      • Castle Rock(1)
      • Chapelwaite(1)
      • Creepshow(1)
      • Dead Zone(1)
      • Haven(1)
      • Kingdom Hospital(1)
      • Lisey's Story(1)
      • Locke & Key(1)
      • Mr. Mercedes(1)
      • NOS4A2(1)
      • The Outsider(1)
      • The Stand (1994)(1)
      • The Stand (2020)(1)
      • Under the Dome(1)
    • Lincoln Rhyme(1)
    • ►Marvel Serienuniversum(11)
      • Daredevil(2)
      • Hawkeye(1)
      • Loki(1)
      • Moon Knight(1)
      • Runaways(1)
      • She-Hulk(1)
      • The Defenders(1)
      • The Falcon and the Winter Soldier(1)
      • WandaVision(1)
    • Monk(1)
    • Private Eyes(1)
    • Reacher(1)
    • Reef Break(1)
    • Rosewood(1)
    • ►SOKO Serienuniversum(7)
      • 5113(1)
      • Donau / Wien(1)
      • Kitzbühel(1)
      • Köln(1)
      • München(1)
      • Rhein-Main(1)
      • Stuttgart(1)
      • Wismar(1)
    • Springflut(1)
    • Stockholm Requiem(1)
    • Stranger Things(1)
    • Supernatural(1)
    • The Good Doctor(1)
    • The Rookie(1)
    • Walker Texas Ranger(2)
    • Wynonna Earp(2)
    • ►ZDF Reihen und Serien(20)
      • Arctic Circle(1)
      • Art of Crime(1)
      • Blutige Anfänger(1)
      • Dan Sommerdahl(1)
      • Der Kriminalist(1)
      • Der Schwarm(1)
      • Die purpurnen Flüsse(1)
      • Doktor Ballouz(1)
      • Ella Schön(1)
      • Erzgebirgskrimi(1)
      • Fritzie - Der Himmel muss warten(1)
      • Killing Mike(1)
      • Montagskino(1)
      • Mord in Mittsommer(1)
      • Nord Nord Mord(1)
      • Professor T.(1)
      • Schwarzach 23(1)
      • Spy City(1)
      • Unbroken(1)
      • Unit 42(1)
      • Years and Years(1)

In Episodenguides suchen

genauer hingeschaut

  • ►Awards(2)
    • Frankfurter Buchmesse Film Awards(1)
    • Goldene Kamera(1)
  • Ehrungen(7)
  • Festspiele(2)
  • Filmfestival(4)
  • Oscar(7)
  • Timelines(2)

Sammelstelle

  • SOKO(12)

unbezahlte Werbung

die-besten-spielfilme
die-besten-spielfilme.de

Banner, 300 x 250, mit Claim

Neueste Beiträge

  • Dolan’s Cadillac von Stephen King als Neuveröffentlichung auf BlueRay und DVD 8. Mai 2025
  • Stephen Kings Todesmarsch / The Long Walk – Der erste Trailer 7. Mai 2025
  • Stephen Kings Todesmarsch / The Long Walk erste Bilder 7. Mai 2025
  • Daredevil: Born Again – Episodenguide 16. April 2025
  • She-Hulk – Episodenguide 16. April 2025
  • Stephen Kings Kurzgeschichte Life of Chuck hat ersten offiziellen Trailer 15. April 2025
  • Carrie Miniserie bei Amazon Prime Video hat grünes Licht bekommen 14. April 2025
  • Stephen Kings Kurzgeschichte The Monkey auf DVD/Blu-Ray vorbestellbar 12. April 2025

Letzte Änderungen

  • Dolan's Cadillac von Stephen King als Neuveröffentlichung auf BlueRay und DVD 8. Mai 2025
  • Stephen Kings Todesmarsch / The Long Walk erste Bilder 7. Mai 2025
  • Stephen Kings Todesmarsch / The Long Walk - Der erste Trailer 7. Mai 2025
  • Daredevil: Born Again – Episodenguide 16. April 2025
  • She-Hulk - Episodenguide 16. April 2025

CyberChimps WordPress Themes

© 2025 Filmola.de
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr