FilmOla.de

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Rezension zu Dark – 1. Staffel ( Netflix )

Geschrieben am 20. Dezember 2017 Von Stephan Peter Heuer Veröffentlicht unter Drama, Fernsehserie, Filmrezensionen, Mystery, Netflix, Rezensionen, Serie, Serien, Thriller .
Artikel hier teilen

Rezension zu

Dark – 1. Staffel( Netflix )

Genre : Mystery / Thriller / Drama

Laufzeit : 10 Episoden a‘ 55 Min. / FSK : ab 16 Jahren von Netflix empfohlen

Creator : Baran bo Odar  (  Who Am I ?  ); Jantje Friese

Regie : Baran bo Odar  (  Who Am I ? ; Sleepless )

Drehbuch : Baran bo Odar  (  Who Am I ?; Das letzte Schweigen  ); Jantje Friese; Martin Behnke ( Wir sind jung, wir sind stark ); Ronny Schalk ( Wir wollten aufs Meer ); Marc O. Seng ( Club der roten Bänder )

Produzenten : Baran bo Odar  ( Das letzte Schweigen  ); Jantje Friese ( Das letzte Schweigen )

Kamera :  Nicholaus Summerer (  Who Am I ?; Highway To Hellas )

Musik :  Ben Frost ( Fortitude )

Darsteller :  Oliver Masucci  ( Er ist wieder da !; 4 Blocks )…Ullrich Nielsen

Karroline Eichhorn  (  Das letzte Schweigen )…Charlotte Doppler

Jördis Triebel ( Ein Atem; Babylon Berlin )…Katharina Nielsen

Louis Hoffman  (  Tom Saywer; Unter dem Sand  )…Jonas Kahnwald

Maja Schöne  (  Buddenbrooks; Summertime Blues )…Hannah Kahnwald

Daan Lennard Liebrenz ( Doktorspiele; Tripple Ex )…Mikkel Nielsen

Gina Alice Stiebitz ( Womb; Ich will dich )…Franziska Doppler

Angela Winkler ( Die verlorene Ehre der Katharina Blum; die Blechtrommel )…Ines Kahnwald

u.v.a.

In dem kleinen ( fiktiven ) Ort Winden im Jahr 2019 verschwinden nach 33 Jahren abermals Kinder. Überhaupt scheint in dieser Region so einiges nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Warum fallen die Vögel vom Himmel ? Was hat es mit den 33 toten Schafen auf sich ? Und was liegt in dem im Wald befindlichen Höhlensystem verborgen ? Hat es mit dem in der unmittelbaren Nähe vor 66 Jahren angelegten Atomkraftwerk zu tun ? Eine Stadt voller Geheimnisse, zwischenmenschlicher Intrigen und Tragödien und Menschen, die im Gestern, Heute und Morgen auf unaufhaltsame Weise miteinander verbunden scheinen.

Wie bei allen Rezensionen gilt auch hier: beim Weiterlesen sind kleine Spoiler möglich, aber entscheidende Dinge werden natürlich nicht verraten.

Ungewöhnlich für eine deutschsprachige Produktion : eine Mystery-Geschichte – KEINER der wie hierzulande im Durchschnitt 40 (!) mal täglich, allein in den Öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten versendeten TV-Krimis ! “Dark“ ist die erste deutschsprachige Serie des Streaming-Anbieters NETFLIX und somit in der Inszenierung internationalen Standards angeglichen. Das soll nicht heißen, dass sie nicht originelle und teilweise unkonventionelle Pfade bestreiten würde. Die Bildsprache, sowie der Sound ähneln aber deutlich den aus den USA bekannten Versatzstücken. Dies, so wie der englische Titel dürfte auch der internationalen Vermarktung geschuldet sein, da die Serie zeitgleich in 140 verschiedenen Ländern zu sehen ist.

Sieht man von einigen kleineren Schwächen ab, so kann man die 10 Folgen der Serie durchaus in einem Rutsch an einem verregneten Wintertag anschauen. Dies lässt sich wahrlich nicht von jeder Genreproduktion -erst recht nicht von einer deutschen- behaupten.

Kamera- sowie schnitttechnisch ist sie über jeden Zweifel erhaben. Auch die dezent eingesetzten Spezialeffekte können durchaus überzeugen. Die Rollen -auch die der Kinderdarsteller- sind treffend gecastet und die Schauspieler machen ihre Sache gut.

Woran es hapert sind die Dialoge. Nun kann man von solch einer Serie keinen all zu großen Realismus dies bezüglich erwarten. Hier zu Lande krankt es oftmals denn auch zu sehr an gewollten umgangssprachlichen Dialogversuchen, die manche(n) Film oder Serie unfreiwillig komisch wirken lassen. Allerdings ist es schon etwas befremdlich, wenn sowohl Erwachsenen als auch Kindern und Jugendlichen -sogar in verschiedenen Zeitabschnitten- immerzu ähnliche Sätze  aus dem Mund sprudeln. Dies bezüglich könnte man sich da noch einiges von den Kollegen aus Übersee abschauen, die es zumeist hervorragend schaffen, sowohl Epochen bezogenen Slang, als auch Sprachduktus und Dialekte gezielt und realistisch einzusetzen, was in einem solchen Handlungsumfeld das Unbehagen noch steigern könnte, da es um so heftiger und gruseliger wird, wenn das Grauen in ein realitätsbezogenes Umfeld, in dem man sich als Zuschauer auch selber wiederfinden kann, hereinbricht. So etwas steht und fällt nun mal mit den Dialogen.

Des Weiteren ist die durchaus nicht schlechte, jedoch zu inflationär eingesetzte Filmmusik von Ben Frost zu erwähnen. Hier wäre weniger mehr gewesen. Die ständige Untermalung jeder auch noch so belanglosen Szene, um vermutlich eine immerwährende Bedrohung und somit Dauer-Unbehagen zu erzeugen, ist inszenatorisch schon beinahe dilettantisch zu nennen. Sie steht denn auch im Gegensatz zu den hervorragend ausgewählten und nur sporadisch eingesetzten Filmsongs, von denen man sich dann eher noch 2-3 mehr gewünscht hätte. Die durchweg deprimierende Stimmung hätte Regisseur Baran bo Odar durchaus mit einigen etwas positiven Dialogen und Szenenkonstellationen auflockern können. Vielleicht hätten er und seine Drehbuch-Mitstreiter sich zur Vorbereitung nochmals David Lynchs/ Mark Frosts “Twin Peaks“ -gerade die aktuelle 3. Staffel- anschauen sollen. Da hätten sie sehen können, wie man es auch angehen könnte. Da “Dark“ sich allerdings schon seit 1 ½ Jahren in der Entstehung befindet,  konnten sie letztere natürlich nicht mehr mit einbeziehen. Positiv gegenüber einer konventionellen amerikanischen Inszenierung eines solchen Stoffes wäre zu nennen, das die Serie fast gänzlich ohne so genannte Jump-Scares, die den geneigten Zuschauer ab und an schreckhaft aus dem Wohnzimmersessel holen sollen, auskommt.

Nach einem etwas behäbigen Anfang und der Vielzahl der Figuren ( und ihrer jugendlicher Pendants ) geschuldeten Verwirrung lohnt es sich dennoch, allen vorherigen Kritikpunkten zum Trotz, diese international recht wohlwollend aufgenommene NETFLIX – Serie anzuschauen. Hat man sich erst einmal darauf eingestellt, ist “Dark“ mit einigen Twists und unvorherzusehenden Wendungen ein durchaus spannendes Streaming-Event, welches zum letzten Drittel hin noch einmal einen Zahn zulegt und mit dem Finale durchaus Lust auf eine Fortsetzung macht.

 

https://www.youtube.com/watch?v=zy0b9e40tK8

Artikel hier teilen

Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).

Tags: deutsche Serie, Netflix .
« Rezension zu The Greatest Showman
Bright – neuer Fantasy Film mit Will Smith auf Netflix »

Social

Folgt uns auf:

FilmOlaSuche

Movieprops und Replicas

  • Movieprops und Replicas►
    • Alien

Unsere Rezensionen

  • ▼Rezensionen(79)
    • ▼Buchrezensionen(6)
      • Drehbuch(1)
      • Filmgeschichte(2)
      • Regisseure(2)
      • Schauspieler(1)
      • Verfilmungen(1)
    • ▼Filmrezensionen(71)
      • DVD's / Blu-Ray's(33)
      • Filmjuwelen(1)
      • Kinofilme(24)
      • Serien(15)

In Rezensionen suchen

Episodenguides

  • ►Episodenguides(142)
    • ►ARD Reihen und Serien(17)
      • Babylon Berlin(1)
      • Die Heiland – Wir sind Anwalt(1)
      • ►DonnerstagsKrimi(10)
        • Alles Verbrecher(1)
        • Der Athen-Krimi(1)
        • Der Bulle und das Landei(1)
        • Der Island-Krimi(1)
        • Der Metzger(1)
        • Der Urbino-Krimi(1)
        • Der Usedom-Krimi(1)
        • Die Bestatterin(1)
        • Kommissarin Louise Bonì(1)
        • Zorn(1)
      • HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ(1)
      • Meine Mutter ...(1)
      • Oderbruch(1)
      • Raumschiff Orion(1)
      • Zimmer mit Stall(1)
    • Balthazar(1)
    • ►Britische Serien(8)
      • 1. Dame, König, As, Spion(1)
      • 2. Smileys Leute - Agent in eigener Sache(1)
      • Bodyguard(1)
      • Broadchurch(1)
      • Death in Paradise(1)
      • Grantchester(1)
      • Luther(1)
      • McDonald & Dodds(1)
    • Bull(1)
    • Call my Agent(1)
    • Candice Renoir(1)
    • Castle(1)
    • ►Chicago Serienuniversum(5)
      • Chicago Fire(1)
      • Chicago Justice(1)
      • Chicago Med(1)
      • Chicago P.D.(1)
      • Wissenswertes(1)
    • Clarice Starling - Das Erwachen der Lämmer(1)
    • ►CSI Serienuniversum(2)
      • CSI: Cyber(1)
      • CSI: Den Tätern auf der Spur(1)
    • ►DC Serienuniversum(15)
      • Arrow(1)
      • Batwoman(1)
      • Black Lightning(1)
      • Doom Patrol(1)
      • Gotham(1)
      • Human Target(1)
      • iZombie(1)
      • Legends of Tomorrow(1)
      • Lucifer(1)
      • Stargirl(1)
      • Supergirl(1)
      • Swamp Thing(1)
      • The Flash(1)
      • The Flash - Der rote Blitz (1990)(1)
      • Titans(1)
    • Dexter(1)
    • ►Doctor Who Universum(1)
      • Torchwood(1)
    • Elsbeth(1)
    • Evil - Dem Bösen auf der Spur(1)
    • ►FBI-Serien(7)
      • Bones(1)
      • Deception(1)
      • FBI(1)
      • FBI: Most Wanted(1)
      • Prodigal Son(1)
      • Quantico(1)
      • Whiskey Cavalier(1)
    • Follow the Money(1)
    • Good Omens(1)
    • Hanna Svensson(1)
    • Huss - Verbrechen am Fjord(1)
    • ►JAG/NCIS Serienuniversum(5)
      • Hawaii Fünf-Null(2)
      • JAG – Im Auftrag der Ehre(1)
      • Navy CIS(1)
      • Navy CIS: New Orleans(1)
      • NCIS(1)
      • NCIS: Origins(1)
      • NCIS: Tony & Ziva(1)
    • ►King Serienuniversum(15)
      • 11.22.63(1)
      • Castle Rock(1)
      • Chapelwaite(1)
      • Creepshow(1)
      • Dead Zone(1)
      • Haven(1)
      • Kingdom Hospital(1)
      • Lisey's Story(1)
      • Locke & Key(1)
      • Mr. Mercedes(1)
      • NOS4A2(1)
      • The Outsider(1)
      • The Stand (1994)(1)
      • The Stand (2020)(1)
      • Under the Dome(1)
    • Lincoln Rhyme(1)
    • ►Marvel Serienuniversum(11)
      • Daredevil(2)
      • Hawkeye(1)
      • Loki(1)
      • Moon Knight(1)
      • Runaways(1)
      • She-Hulk(1)
      • The Defenders(1)
      • The Falcon and the Winter Soldier(1)
      • WandaVision(1)
    • Monk(1)
    • Private Eyes(1)
    • Reacher(1)
    • Reef Break(1)
    • Rosewood(1)
    • ►SOKO Serienuniversum(7)
      • 5113(1)
      • Donau / Wien(1)
      • Kitzbühel(1)
      • Köln(1)
      • München(1)
      • Rhein-Main(1)
      • Stuttgart(1)
      • Wismar(1)
    • Springflut(1)
    • Stockholm Requiem(1)
    • Stranger Things(1)
    • Supernatural(1)
    • The Good Doctor(1)
    • The Rookie(1)
    • Walker Texas Ranger(2)
    • Wynonna Earp(2)
    • ►ZDF Reihen und Serien(20)
      • Arctic Circle(1)
      • Art of Crime(1)
      • Blutige Anfänger(1)
      • Dan Sommerdahl(1)
      • Der Kriminalist(1)
      • Der Schwarm(1)
      • Die purpurnen Flüsse(1)
      • Doktor Ballouz(1)
      • Ella Schön(1)
      • Erzgebirgskrimi(1)
      • Fritzie - Der Himmel muss warten(1)
      • Killing Mike(1)
      • Montagskino(1)
      • Mord in Mittsommer(1)
      • Nord Nord Mord(1)
      • Professor T.(1)
      • Schwarzach 23(1)
      • Spy City(1)
      • Unbroken(1)
      • Unit 42(1)
      • Years and Years(1)

In Episodenguides suchen

genauer hingeschaut

  • ►Awards(2)
    • Frankfurter Buchmesse Film Awards(1)
    • Goldene Kamera(1)
  • Ehrungen(7)
  • Festspiele(2)
  • Filmfestival(4)
  • Oscar(7)
  • Timelines(2)

Sammelstelle

  • SOKO(12)

unbezahlte Werbung

die-besten-spielfilme
die-besten-spielfilme.de

Banner, 300 x 250, mit Claim

Neueste Beiträge

  • Erster Trailer von Stephen Kings Welcome to Derry 20. Mai 2025
  • Dolan’s Cadillac von Stephen King als Neuveröffentlichung auf BlueRay und DVD 8. Mai 2025
  • Stephen Kings Todesmarsch / The Long Walk – Der erste Trailer 7. Mai 2025
  • Stephen Kings Todesmarsch / The Long Walk erste Bilder 7. Mai 2025
  • Daredevil: Born Again – Episodenguide 16. April 2025
  • She-Hulk – Episodenguide 16. April 2025
  • Stephen Kings Kurzgeschichte Life of Chuck hat ersten offiziellen Trailer 15. April 2025
  • Carrie Miniserie bei Amazon Prime Video hat grünes Licht bekommen 14. April 2025

Letzte Änderungen