Boulevard der Stars
Der Boulevard der Stars geht auf eine Initiative des Förderkreises des Museums für Film und Fernsehen e.V. zurück. Sein Vorstand, insbesondere Gero Gandert als Initiator, hat dieses Vorhaben in den Jahren 2003 bis 2006 vorbereitet und in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Kinemathek und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung des Landes Berlin bis heute weiterverfolgt. Der Boulevard der Stars ist ein Ort der Würdigung und der feierlichen Auszeichnung für Einzelpersönlichkeiten, die die Entwicklung der bewegten Bilder als „7. Kunst“ im deutschsprachigen Raum nachhaltig geprägt und beeinflusst haben – früher und jetzt. Mit der Auswahl der Geehrten soll verdeutlicht werden, in welchem Maße die Herstellung von Filmen ein kreativer Prozess ist, an dem die verschiedensten Künstler und Gewerke beteiligt sind. Besonderes Augenmerk gilt darüber hinaus dem Wirken deutschsprachiger Film- schaffender im Ausland während der Zeit des Nationalsozialismus.
Zitat der Homepage boulevard-der-stars-berlin.de
Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).